Stimmen von Teilnehmer*innen

„Die Zeit der Ausbildung bei dir war eins der Highlights in meinem vergangenen Jahr. Ich habe so viele angenehme Menschen kennengelernt und deine Begeisterung und dein Engagement haben eine Vision in mir entwickelt, die ich liebend gern umsetzen möchte. Dein großer Ideenschatz, deine Freude und deine Leidenschaft, uns die Kraft und Bedeutung der Natur als Erlebnisraum nahe zu bringen, haben mich sehr beeindruckt und nachhaltig gewirkt. Ich möchte Kindern in die Natur bringen, sie spüren lassen, wie wertvoll und gesund es ist, naturnah aufzuwachsen und ein Bewusstsein für den Schutz unserer Ressourcen bei ihnen entwickeln. Ich möchte gern in einem Waldkiga arbeiten und mir damit auch selbst meinen Arbeitsplatz angenehmer gestalten. Das wird meine Aufgabe für das kommende Jahr sein.“

Kathrin Hübner, Familienzentrum Flohkiste, Mönchengladbach

„Die Ausbildung hat mir den Naturraum Wald noch näher gebracht und den Blick auf seine Einzigartigkeit verstärkt. Ich möchte meinen Kindergartenkindern positiven Eindrücke vermitteln, damit sie diesen Naturraum für ihr weiteres Leben schätzen lernen . Im Wald ist Alles möglich !“

Friederike Woditsch, Spiekerhof Kindergarten in Dülmen

„Die Bergische Agentur für Kulturlandschaft freut sich, dass die Ausbildung zur Natur-Erzieher*in des Oberbergischen Kreises bei und am außerschulischen Lernort „Landschaftshaus“ stattfindet. Wir spüren dabei, wie motiviert, engagiert und inspiriert die Teilnehmenden selbst „natürlich wachsen“ .“

Christine Wosnitza, Bergische Agentur für Kulturlandschaft in Nümbrecht

„Wir haben erlebt , was für kostbare und natürliche Schätze uns die Natur bietet.  Vieles haben wir vor der Tür – aber leider nutzen wir es viel zu wenig. Doch das werden wir in unserer Kita nun ändern.
Der “ Kräutertag“ hat mich total inspiriert. Ich habe zu Hause vieles davon ausprobiert und all erstaunt und begeistert, wie lecker die Gerichte waren.
Wir freuen uns auf viele  neue Inspirationen bei den nächsten Seminartagen.“

Heike Alfes, Kita Kreskenhof in Dorsten-Holsterhausen

„Die Ausbildung hat mir gezeigt, wie wichtig es ist mit Kindern in die Natur zu gehen und ihnen vor Ort Abenteuer, Herausforderungen, schöne Erlebnisse, Naturwissen und ganz besonders die Liebe zur Natur nahe zu bringen.
Besonders nutzen kann ich in unseren Waldwochen, die regelmäßig vier Mal im Jahr stattfinden (Frühling, Sommer, Herbst und Winter) die Spielanregungen, Achtsamkeitsübungen und das Naturwissen.
Durch die Ausbildung bin ich dazu in der Lage die Waldwochen schnell und praxisnah zu planen und zu gestalten. Wir haben seitdem noch mehr Spaß und Freude im Wald und haben dort schon viele Abenteuer bestanden…. (-,“

Antje , Musikkita in Detmold

Teilen:
© 2021 Akademie Natürlich Wachsen