Psychomotorisch orientierte Naturpädagogik (PON) ©
-Entwicklungsförderung in der Natur-
Das bewegte Spiel mit allen Sinnen in einem reizvollen -und nicht reizüberflutenden Umfeld, der Natur, bildet die Grundlage der „Psychomotorisch orientierten Naturpädagogik“ (PON). PON wendet das Augenmerk zurück auf die ursprünglichen Bedingungen einer harmonischen Persönlichkeitsentwicklung des Kindes.
Aus dem Inhalt:
- Sinnes- und Wahrnehmungsübungen in der Natur
- Natürliche Spiele zur Selbst-, Material- und Sozialkompetenz
- Naturkundliche Exkursionen mit Vorschulkindern
- Bewegungsbaustellen in der Natur
- Naturerkundende Bewegungsaufgaben und Bewegungsgeschichten
- Organisation und Sicherheitskonzept von Waldbegehung
- Theoretische Hintergründe zur Psychomotorik und Naturpädagogik